Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Anbieterin:
Margarete Bundschu
Tänzerin und Choreografin
Merowingerstr. 15
82166 Gräfelfing
(„Anbieterin“)
und den Kunden (im Folgenden „Kunden“) über die Buchung von Hula-Kursen auf der Website hula-online.de.
2. Leistungsbeschreibung
- Kursformate
- Präsenz-Unterricht in Gräfelfing
- Live-Online-Unterricht via Zoom
- Aufzeichnungen werden nicht bereitgestellt.
- Dauer
- Jeweils ca. 75 Minuten pro Kurseinheit.
- Kursangebote & Preise
- Kursformat Monatsgebühr
- Hula Einsteiger 70 €
- Hula Mutter & Tochter 70 €
- Hula All Level / Fortgeschritten 70 €
- Probestunde (einmalig) 25 €
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde über die Buchungsmaske auf hula-online.de eine Kurs- oder Probestunde bucht und die Anbieterin die Buchung per E-Mail bestätigt. Mit der Buchung akzeptiert der Kunde diese AGB.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
- Alle genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Zahlungen sind sofort nach Buchung fällig.
- Akzeptierte Zahlungsarten: Kreditkarte via Stripe, PayPal, Banküberweisung.
- Bei Zahlungsverzug kann die Anbieterin den Kurszugang sperren, bis der ausstehende Betrag beglichen ist.
5. Widerrufsrecht und Rückerstattung
- Gesetzliches Widerrufsrecht: Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu.
- 14-Tage-Geld-zurück-Garantie: Zusätzlich gewährt die Anbieterin eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie ohne Angabe von Gründen. Der Rückerstattungsantrag muss schriftlich (per E-Mail an tanz@margaretebundschu.de) innerhalb von 14 Tagen nach Buchung gestellt werden.
6. Nutzungsrechte
- Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Teilnahme an den gebuchten Kursen.
- Jegliche Vervielfältigung, öffentliche Wiedergabe oder Weitergabe von Unterrichtsinhalten ist untersagt.
7. Haftung und Gesundheitshinweise
- Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch unsachgemäße Ausführung entstehen.
- Die Kurse dienen der körperlichen Bewegung und Entspannung, ersetzen jedoch keinesfalls eine medizinische Beratung oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Bedenken (z. B. Rücken- oder Gelenkprobleme) konsultieren Sie bitte vorab eine Ärztin bzw. einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.
- Die Haftung der Anbieterin für Sach- und Vermögensschäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt; bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für den typischen, vorhersehbaren Schaden.
8. Aufzeichnung und Urheberrechte
- Jegliche Aufzeichnung (Video, Audio, Foto) der Live-Unterrichtseinheiten ist ausdrücklich untersagt.
- Alle Materialien und Choreografien sind urheberrechtlich geschützt.
9. Anmeldung und Kontoverantwortung
- Anmeldemöglichkeiten
- Die Anmeldung zu den Kursen kann online über die Website hula-online.de oder offline (z. B. persönlich vor Ort, per E-Mail oder Telefon) erfolgen.
- Angaben bei der Anmeldung
- Bei Online-Anmeldung gibt der Kunde im Buchungsprozess seine Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer) vollständig und wahrheitsgemäß an.
- Bei Offline-Anmeldung sind dieselben Kontaktdaten in einem Anmeldeformular vor Ort oder per E-Mail/Telefon mitzuteilen.
- Kontoverantwortung
- Änderungen der Kontaktdaten (z. B. neue E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) muss der Kunde der Anbieterin unverzüglich mitteilen, damit alle Informationen (z. B. Einladungslinks für Zoom) zuverlässig zugestellt werden können.
- Zahlungsverpflichtung
- Mit der Anmeldung erkennt der Kunde seine Zahlungsverpflichtung an. Bei Nichtzahlung behält sich die Anbieterin vor, die Teilnahme am Kurs zu verweigern.
10. Datenschutz
Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung unter https://hula-online.de/datenschutzerklaerung/
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – München.
12. Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen